Über unsere Kaschmirwolle

Kaschmirwolle zählt zu den angenehmsten und komfortabelsten Wollfasern überhaupt und ist auch für besonders sensible Hauttypen bestens geeignet.

Kaschmirwolle ist nicht nur besonders weich, sondern auch sehr leicht und anschmiegsam. Darüber hinaus ist Cashmere eine natürliche Faser mit besten Klimaeigenschaften.

Kaschmirwolle erzeugt eine trockene und gesunde Wärme, da Cashmere nicht nur viel Feuchtigkeit vom Körper aufnehmen kann, sondern diese auch hervorragend nach außen ableitet.

Auch deswegen ist Kaschmirwolle inzwischen ein beliebtes Material für Babybekleidung geworden. 

Folgende Qualitätsmerkmale sind für Kaschmirwolle von besonderer Bedeutung:

1. Herkunft der Kaschmirwolle

Bei besonders hochwertiger Kaschmirwolle stammt die Rohwolle vorzugsweise aus der Mongolei. Hier leben die Kaschmirziegen unter extremen Klimabedingungen. Zum Schutz vor eisiger Kälte in Verbindung mit starken Winden bilden die Kaschmirziegen ihr besonders wärmendes Haarkleid aus. 

2. Gewinnung und Verarbeitung der Rohwolle

Die feinsten und weichsten Kaschmirfasern werden aus dem Bauchfell der Kaschmirziegen durch Auskämmen gewonnen. Pro Ziege und Jahr lassen sich etwa 200 g Wolle erzeugen. Dies erklärt den hohen Preis für Kaschmirwolle.

 

3. Die Faserlänge bestimmt die Pillingbildung

Bei der von uns angebotenen Premium Cashmere Wolle werden nur die längsten Fasern zur Herstellung verwendet. Sie werden von Hand sortiert und haben eine durchschnittliche Länge von ca. 40 mm. Dies ist die längste natürlich vorkommende Faserlänge und bedingt geringstmögliches Pilling.

 

4.  Die Faserfeinheit bedingt die Weichheit

Bei der von uns angebotenen Wolle beträgt die Faserfeinheit im Durchnitt 15,4 Micron. Bei den Noble Garnen von Lang Yarns gibt es leichte Unterschiede zwischen den Farben.